Der Bundestagsabgeordnete Philip M.A. Hoffmann (CDU) wurde als Vorsitzender der Parlamentariergruppe Belgien-Luxemburg des Deutschen Bundestages benannt. „Als jemand, der in der deutsch-luxemburgischen Grenzregion aufgewachsen ist, durch sein Studium enge Verbindungen nach Belgien hat und viele Jahre beruflich in Luxemburg tätig war, weiß ich um das große Potenzial dieser Region für die europäische Zusammenarbeit“, erklärt Hoffmann.
Hoffmann hat einen besonders starken persönlichen Bezug zu beiden Ländern: In Luxemburg hat er nicht nur gelebt und studiert, sondern auch fast zehn Jahre in der Finanzindustrie gearbeitet. An der Universität Luxemburg schloss er seinen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre sowie einen Master in Banking and Finance ab. In Belgien erwarb er am College of Europe in Brügge einen Master in European Economic Studies. Diese Erfahrungen prägen seine Sicht auf die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bis heute.
„Starke Partnerschaften mit unseren europäischen Nachbarn sind aktuell wichtiger denn je. Daher freue ich mich sehr darauf, als Vorsitzender der Parlamentariergruppe aktiv an der Weiterentwicklung der Partnerschaft mit Belgien und Luxemburg zu arbeiten und den engen Austausch mit den Abgeordneten aus den belgischen und luxemburgischen Parlamenten zu fördern“, so Hoffmann weiter.
Hoffmann folgt auf Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, der die Parlamentariergruppe seit 2014 leitete.
Hintergrund: Die Parlamentariergruppe Belgien-Luxemburg ist ein Zusammenschluss von Bundestagsabgeordneten aller Fraktionen, die sich für die Förderung der bilateralen und trilateralen Zusammenarbeit mit Belgien und Luxemburg engagieren. In regelmäßigen Sitzungen und Gesprächen mit den jeweiligen Parlamenten wird die grenzüberschreitende Kooperation in verschiedenen Bereichen ausgebaut.
Ausgegeben am 12.09.2025

Empfehlen Sie uns!