Roland Theis (CDU) führt Deutsch-Französische Parlamentariergruppe im Bundestag

16.09.2025

Der saarländische Bundestagsabgeordnete Roland Theis wird neuer Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe.

Die Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages sind Zusammenschlüsse von Abgeordneten aller Fraktionen, die den engen Kontakt zu den Parlamenten im Ausland pflegen. In kontinuierlichem und persönlichem Dialog mit Parlamentarierinnen und Parlamentariern der jeweiligen Partnerländer tragen die Parlamentariergruppen dazu bei, die internationalen Beziehungen des Bundestages auf parlamentarischer Ebene zu fördern.

„Die Deutsch-Französische Zusammenarbeit zu fördern war selten so wichtig wie heute. Die Arbeit der Parlamentariergruppe soll dazu einen parteiübergreifenden Beitrag leisten.“ So der Abgeordnete aus dem Saarland.

Der CDU-Politiker beginnt in den deutsch-französischen Beziehungen nicht bei null. Theis, der selbst deutscher und französischer Staatsbürger ist und in Frankreich studiert hat, war auf der regionalen Ebene in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit als Vertreter des Saarlandes tätig und ist Dozent an der französischen Hochschule SciencesPo.

Der 45-jährige Jurist ist direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis St. Wendel und gehört seit dieser Legislaturperiode dem Deutschen Bundestag an. Er ist Mitglied im Verteidigungsausschuss und Obmann seiner Fraktion im Europaausschuss des Deutschen Bundestags. Vor seinem Einzug in den Bundestag war Theis über viele Jahre Landtagsabgeordneter und von 2017 bis 2022 Staatssekretär der Justiz und Europabevollmächtigter des Saarlandes.

Ausgegeben am 16.09.2025