Roland Theis und Stephan Toscani konnten die Delegierten in einer leidenschaftlichen Debatte davon überzeugen, an einem Europa der offenen Binnengrenzen festzuhalten. Im Vorfeld hatte die Antragskommission dem Parteitag empfohlen, den Antrag der CDU abzulehnen. Die Redebeiträge von Stephan Toscani und Roland Theis führten dazu, dass folgender Satz neu in das Grundsatzprogramm aufgenommen wurde: ‚Durch einen funktionierenden Außengrenzschutz wollen wir Grenzkontrollen an den Binnengrenzen überflüssig machen.‘
Roland Theis, Europaspitzenkandidat der CDU Saar: „Ein Europa ohne Schlagbäume, die Reisefreiheit der Europäer und der Wegfall von Grenzkontrollen, ist eine Vision, die die Union in Europa mit Schengen verwirklicht hat. Gerade für uns in der Grenzregion ist dieses Ziel wichtig. Es ist eine traurige Realität, dass aufgrund des mangelhaften Außengrenzschutzes Grenzkontrollen an vielen Binnengrenzen wieder notwendig geworden sind. Wir wollen Grenzkontrollen überflüssig machen, indem wir einen funktionierenden Außengrenzschutz gemeinsam umsetzen. Nur so können wir das Europa ohne Schlagbäume und die Freiheit der Europäer garantieren.“
Auch Stephan Toscani warb für den saarländischen Antrag: „In ein Grundsatzprogramm gehören Visionen und Ziele. Die CDU ist Europa-Partei. Wir stehen für die Idee der offenen Binnengrenzen, für das Schengen-Abkommen. Hierfür haben Helmut Kohl und Konrad Adenauer gekämpft, führen wir dieses Erbe weiter.“
Der Ergänzungsvorschlag der CDU Saar wurde mit großer Mehrheit angenommen.
Empfehlen Sie uns!